Corno da Caccia in B

Unser Corno da Caccia in B besticht durch seinen dunklen, hornartigen Klang und die gute Intonation. In allen Lagen spricht das Instrument gleichbleibend leicht, mit ausreichend Zentrum, an und ist besonders flexibel durch die große Auswahl an Mundrohren mit Flügelhorn- und Hornschaft. Somit kann das Corno von Hornbläsern wie Trompetern für anspruchsvolle Barockwerke verwendet werden. Natürlich eignet sich das Instrument auch für die Anwendung im Blechbläserensemble und Posaunenchor. Mit den standardmäßig vier Ventilen und der guten Ansprache in der tiefen Lage, lässt sich auch problemlos eine Stimme in Tenorlage abdecken.

  • handgehämmertes und -gebogenes Schallstück mit Neusilberkranz
  • handgebogene Korpusteile
  • 4 Ventile
  • Trigger am dritten Ventilzug
  • wechselbares Mundrohr
  • Schallstück und Korpus aus Goldmessing, Neusilberkranz
  • Bögen aus Goldmessing
  • Züge und Mechanik aus Neusilber
  • Oberflächenfinish nach Wahl (Lackierung, Versilberung, Vergoldung, gebürstet und lackiert, etc.)
  • Dekompressionsbohrung(en)
  • optionale Triggerübersetzung für alternative Handhaltung
  • verschiedene Mundrohre
  • Wasserklappen für Anstoß und/oder Ventilbögen

Wir verwenden wahlweise Maschinen der Firma J. Voigt oder der Firma Meinlschmidt. Letztere sind mit Bronzedeckeln und  Schmierrillen ausgestattet.

  • 11 mm
  • 190 mm