Unser neuestes Instrumentenmodell ist etwas ganz besonderes! Zusammen mit dem kanadischen Posaunisten, Sänger, Arrangeur, Bandleader und Komponisten Ashley Slater haben wir die „Funky B-Bone“ entwickelt.

Ashley hatte ab und zu Bassposaunenpassagen auf seiner Jazzposaune gespielt und elektronisch eine Oktave nach unten gesetzt. Der Sound hat ihm und auch uns sehr gut gefallen, aber er wollte auch für Live-Auftritte eine Bassposaune haben, die sehr kernig und zentriert klingt, ohne in der tiefen Lage schwer anzusprechen und ohne Luftstau zu produzieren. Er spielt nun auf dem Prototypen und ist begeistert!

Inzwischen hat sie ihr erstes Konzert hinter sich. Bei der Show „Back to Soul“ in Chemnitz war sie zu hören.

In den nächsten Wochen machen wir das Oberflächenfinish und bauen unser Vorführmodell. Bald können Sie uns dann gerne besuchen um die Funky B-Bone bei uns zu testen!

Fakten
Schweres Bronzeschallstück
Messing-Korpus ohne Stimmzug mit durchgehendem Konus
2 Jürgen Voigt Ventile mit optimiertem Luftfluss in inline-Bauweise
Neusilberzug mit Zugstimmvorrichtung

Gestern gab es ein Lese-Theaterstück in der Markuskirche zu hören. Musikalisch begleitet wurde der „Zauberer der Smaragdenstadt“ von den Schülern von Meisterinstrumente Kroning. Es war eine rundherum tolle Veranstaltung und wir sind sehr stolz auf unsere Musikschüler!

Am kommenden Samstag ist es soweit: rund 650 Blechbläser versammeln sich in Chemnitz um zusammen zu musizieren und Gemeinschaft zu erleben.

Wir sind mit dabei und präsentieren unsere handgefertigten Instrumente an einem Stand im Eisenbahnmuseum.

Zuhörer können die Bläser bei einer Serenade auf dem Chemnitzer Marktplatz erleben.

Wir freuen uns auf viele bekannte und neue Gesichter!

Euer Team Kroning

Vergangenen Samstag durften wir Jagdhornbläsern, die aus ganz Sachsen und darüber hinaus nach Grethen zu einem Seminar zusammengekommen waren, in einem Workshop viele Tipps und Wissenswertes zur Pflege und zum Umgang mit ihren Instrumenten näherbringen.

Es gab viele interessante Begegnungen und hat sehr viel Spaß gemacht!

Wir freuen uns auch auf Workshops bei Ihnen/euch!

Musik verbindet, Tradition lebt!
Zum Auftakt der Greifenstein-Festspiel Saison erwartet Sie in diesem Jahr ein
außergewöhnlicher Höhepunkt der Blasmusikszene im Herzen des Erzgebirges.
Das erste Greifenstein Blasmusik Open Air mit Blaskapellen, Orchestern und
Tanzgruppen des Erzgebirgskreises. Ein besonderes Highlight der Veranstaltung
wird das Gemeinschaftskonzert sein, bei dem alle Musikerinnen und Musiker
einen kraftvollen Klangkörper formen – ein Sinnbild für Zusammenhalt,
Begeisterung und musikalische Schaffenskraft. Erleben sie diese unvergessliche
Veranstaltung auf der schönsten Naturbühne Europas die Generationen
verbindet, Neugier weckt und die Zukunft der Blasmusikkultur im Erzgebirge
nachhaltig prägt.

Wir sind mit dabei und haben unsere handgemachten Instrumente im Gepäck! Sie bekommen die Gelegenheit, unsere neue Posaune sowie unser neues Horn auszuprobieren und sich dabei fachlich beraten zu lassen. Außerdem bringen wir natürlich unsere Trompetenmodelle, das Kuhlohorn, Corno da Caccia, Tenortuba und Basstrompete mit.

Wir freuen uns auf Sie!

Liebe Kunden,

heute, am 19.6.25 müssen wir unsere Werkstatt wegen eines wichtigen Termins und Krankheit unseres Mitarbeiters von 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr schließen. Wir bitten eventuelle Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.

Viele Grüße

Ihr Team Kroning

Liebe Kunden,

wir erlauben uns, eine kleine Betriebsruhe einzulegen und schließen unsere Werkstatt vom 7.7.-11.7. , also in der zweiten Ferienwoche der sächsischen Sommerferien.

Für Wartungen und Reparaturen können Sie Ihre Instrumente gerne schon vorher bei uns abgeben, damit wir nach dem Urlaub gleich loslegen können, eventuell auch schon vorher.

Eine frühe Abgabe ist empfehlenswert. Das erhöht die Chance, dass Ihr Instrument noch in den Sommerferien fertig wird.

Wir wünschen allen eine schöne Sommerzeit!

Ihr Team Kroning

Überraschung! Wir haben mal eben eine Posaune entwickelt. Es handelt sich dabei um eine deutsche Posaune (Zugbohrung 13,4 mm, Ventilbohrung 14,3 mm).

Die Besonderheit an diesem Instrument ist, dass es keinen Stimmzug im Korpus besitzt, um Störstellen zu verringern und einen gleichmäßigen Konus zu schaffen. Mit einer Zugstimmvorrichtung kann die Posaune gestimmt werden. Der Zug ist in Neusilber oder Goldmessing erhältlich und das Ventil wahlweise von der Firma Voigt oder Meinlschmidt.

Das Längenverhältnis ist wie bei der amerikanischen Bauart, um einen kürzeren Zug zu haben. Das hat den Vorteil, dass er in alle Taschen und Koffer passt.

Im Design ist sie ähnlich unserer Basstrompete und passt perfekt zu ihr. Stimmung und Klang sind, wie man es von unseren Instrumenten bereits kennt, hervorragend.

Liebe Kunden,

am 30.5.25, dem Brückentag nach Himmelfahrt, bleibt unsere Werkstatt geschlossen. Ab Montag, den 2. Juni sind wir wieder für Sie da.

Herzliche Grüße

Ihr Team Kroning

Wir wünschen allen Kunden und Geschäftspartnern frohe Ostern!

Ihr/Euer Team Kroning