Musik verbindet, Tradition lebt!
Zum Auftakt der Greifenstein-Festspiel Saison erwartet Sie in diesem Jahr ein
außergewöhnlicher Höhepunkt der Blasmusikszene im Herzen des Erzgebirges.
Das erste Greifenstein Blasmusik Open Air mit Blaskapellen, Orchestern und
Tanzgruppen des Erzgebirgskreises. Ein besonderes Highlight der Veranstaltung
wird das Gemeinschaftskonzert sein, bei dem alle Musikerinnen und Musiker
einen kraftvollen Klangkörper formen – ein Sinnbild für Zusammenhalt,
Begeisterung und musikalische Schaffenskraft. Erleben sie diese unvergessliche
Veranstaltung auf der schönsten Naturbühne Europas die Generationen
verbindet, Neugier weckt und die Zukunft der Blasmusikkultur im Erzgebirge
nachhaltig prägt.

Wir sind mit dabei und haben unsere handgemachten Instrumente im Gepäck! Sie bekommen die Gelegenheit, unsere neue Posaune sowie unser neues Horn auszuprobieren und sich dabei fachlich beraten zu lassen. Außerdem bringen wir natürlich unsere Trompetenmodelle, das Kuhlohorn, Corno da Caccia, Tenortuba und Basstrompete mit.

Wir freuen uns auf Sie!

Liebe Kunden,

heute, am 19.6.25 müssen wir unsere Werkstatt wegen eines wichtigen Termins und Krankheit unseres Mitarbeiters von 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr schließen. Wir bitten eventuelle Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.

Viele Grüße

Ihr Team Kroning

Liebe Kunden,

wir erlauben uns, eine kleine Betriebsruhe einzulegen und schließen unsere Werkstatt vom 7.7.-11.7. , also in der zweiten Ferienwoche der sächsischen Sommerferien.

Für Wartungen und Reparaturen können Sie Ihre Instrumente gerne schon vorher bei uns abgeben, damit wir nach dem Urlaub gleich loslegen können, eventuell auch schon vorher.

Eine frühe Abgabe ist empfehlenswert. Das erhöht die Chance, dass Ihr Instrument noch in den Sommerferien fertig wird.

Wir wünschen allen eine schöne Sommerzeit!

Ihr Team Kroning

Überraschung! Wir haben mal eben eine Posaune entwickelt. Es handelt sich dabei um eine deutsche Posaune (Zugbohrung 13,4 mm, Ventilbohrung 14,3 mm).

Die Besonderheit an diesem Instrument ist, dass es keinen Stimmzug im Korpus besitzt, um Störstellen zu verringern und einen gleichmäßigen Konus zu schaffen. Mit einer Zugstimmvorrichtung kann die Posaune gestimmt werden. Der Zug ist in Neusilber oder Goldmessing erhältlich und das Ventil wahlweise von der Firma Voigt oder Meinlschmidt.

Das Längenverhältnis ist wie bei der amerikanischen Bauart, um einen kürzeren Zug zu haben. Das hat den Vorteil, dass er in alle Taschen und Koffer passt.

Im Design ist sie ähnlich unserer Basstrompete und passt perfekt zu ihr. Stimmung und Klang sind, wie man es von unseren Instrumenten bereits kennt, hervorragend.

Liebe Kunden,

am 30.5.25, dem Brückentag nach Himmelfahrt, bleibt unsere Werkstatt geschlossen. Ab Montag, den 2. Juni sind wir wieder für Sie da.

Herzliche Grüße

Ihr Team Kroning

Wir wünschen allen Kunden und Geschäftspartnern frohe Ostern!

Ihr/Euer Team Kroning

Liebe Kunden, Handwerks- und Musikinteressierte,

wir machen wieder mit bei den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks und öffnen unsere Türen am 5. April von 13 bis 18 Uhr. In dieser Zeit können Sie unsere Werkstatt für Metallblasinstrumente besichtigen, uns über die Schulter schauen und erfahren, wie man z.B. eine Trompete oder andere Blechblasinstrumente baut. Gerne können Sie sämtliche Fragen rund um dieses Thema loswerden und auch selbst einmal verschiedene Instrumente ausprobieren.

Erleben Sie unser außergewöhnliches Handwerk hautnah! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihr Team Kroning

Sehr geehrte Kunden,

testweise ändern wir unsere Öffnungszeiten für die nächsten zwei Wochen ( bis einschließlich 14.3.25).

Unsere Werkstatt wird demnach erst ab 9 Uhr geöffnet sein. Alle anderen Zeiten bleiben wie gehabt. Termine können natürlich auf Absprache auch vor 9 Uhr ausgemacht werden.

Ihr Team Kroning

Liebe Kunden,

wir haben noch bis zum 20.12.24 geöffnet. Nach unserem Betriebsurlaub sind wir ab dem 6.1.25 wieder für Sie da. Wir wünschen Ihnen ein paar frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Ihr Team Kroning

Vergangenen Samstag durften wir einen wunderbaren und intensiven Workshop mit Harmonic Brass in Döbeln begleiten.

Dabei stellten wir nicht nur unsere handgemachten Meisterinstrumente vor, berieten die Bläser zu ihrem Instrument und hatten Pflegemittel und Zubehör dabei, sondern wir konnten sogar mitspielen, uns musikalisch weiterbilden und übten mit verschiedenen Besetzungen Stücke ein, die abends in einer Serenade in der Nicolaikirche Döbeln aufgeführt wurden.

Ein rundum gelungener, schöner Tag, der für alle eine Bereicherung war.

Herzlichen Dank an Simon Moll von der Mittelsächsischen Kultur gGmbH für die hervorragende Organisation!